Wowereit und das Amtsgeheimnis Behörden müssen Journalisten Auskünfte erteilen. Wirklich? Einen für die Anwesenden sehr hilfreichen Lehrgang boten die Veranstaltungen „Amtsgeheimnis Ade I und II. Dabei ging es um das Auskunftsrecht für Journalisten. Neben Prof. Udo Branahl von der TU Dortmund gaben auch Dr. Manfred Redelfs von Greenpeace, Sebastian Heiser von der taz und Stefan [...]
Texte von Rahel Klein
Das Recht auf Auskunft
Referent(en): Manfred Redelfs, Sebastian Heiser, Stefan Wehrmeyer, Udo Branahl
| Moderation: Manfred Redelfs
Text: Rahel Klein
Die Enthüller – Wie gut ist der investigative Journalismus in Deutschland
Referent(en): Beat Balzli (Handelszeitung, Jörg Schmitt (Der Spiegel)X David Crawford (Wall Street Journal), Oliver Schröm (Stern)
| Moderation: Markus Grill (Der Spiegel)
Text: Rahel Klein
Spiegel-Redakteur Jörg Schmitt stellt gleich zu Beginn der Diskussionsrunde einmal klar: „Vieles wird unter dem Label des investigativen Journalismus verkauft, hat aber im Endeffekt wenig damit zu tun.“ Wichtigste Bedingungen in jedem Fall: Neue, eigene Wege zu gehen und gegen Widerstände anzugehen. „Ein investigativer Journalist muss eine eigene Hypothese aufstellen, diese überprüfen und aufbohren. Erst [...]