Wer sich in einer Berichterstattung ins falsche Licht gerückt sieht, geht zunehmend auch mit juristischen Mitteln dagegen vor. Im journalistischen Alltag besonders relevant ist dabei der Fall der sogenannten identifizierenden Berichterstattung: Wann darf jemand ohne Einwilligung abgebildet oder mit vollem Namen genannt werden? Man müsse zwischen der Wort- und der Bildberichterstattung, erklärte Medienrechtler Dominik Höch [...]
Moderationen von Marcus Lindemann
In die Öffentlichkeit gezerrt
Referent(en): Dominik Höch
| Moderation: Marcus Lindemann
Text: Philipp Sümmermann
Was Google nicht kann, oder was andere Nischensuchmaschinen besser können!
Referent(en): Luke Sengers, Marco Maas, Paul Myers
| Moderation: Marcus Lindemann
Text: Nora Jakob
Die meisten Menschen suchen mit Google und wissen dabei nicht, dass es Alternativen gibt. Einige werden hier vorgestellt. startpage.com – eine Metasuchmaschine, die ähnlich wie Google funktioniert, aber andere Ergebnisse liefert. Nur zwei Prozent der Ergebnisse überschneiden sich. wolframapha.com – das Besondere an dieser Suchmaschine ist, dass alle Informationen für einen Suchbegriff aus verschiedenen Seiten [...]